SCHILLER, FRIEDRICH VON

Johann Christoph Friedrich Schiller, Sohn des württembergischen Offiziers, Wundarztes und späteren Verwalters der herzoglichen Hofgärten auf der Solitude, Johann Caspar Schiller (1723-96), und der Gastwirtstochter Elisabeth Dorothea Schiller, geb. Kodweiß (1732-1802), erblickt das Licht der Welt am 10. November 1759 in Marbach am Neckar; er stirbt am 9. Mai 1805 in Weimar. Arzt, Dichter, Dramatiker, Lyriker, Essayist, Philosoph und Historiker; Fürsprecher der Freiheit, Verteidiger bürgerlicher Gesittung. Mit Goethe in einem Atemzug genannt, sein unzertrennlicher Bruder im Geiste. Zusammen bilden sie das Dioskurenpaar von Idealismus, Sturm und Drang und Weimarer Klassik.


Libros de SCHILLER, FRIEDRICH VON 6 libros.

CARTAS SOBRE LA EDUCACIÓN ESTÉTICA DE LA HUMANIDAD

DON CARLOS, INFANTE DE ESPAÑA
UN POEMA DRAMÁTICO

LOS BANDIDOS

NARRACIONES COMPLETAS

DON CARLOS, INFANTE DE ESPAÑA


CARTAS SOBRE LA EDUCACIÓN ESTÉTICA DE LA HUMANIDAD

DON CARLOS, INFANTE DE ESPAÑA
UN POEMA DRAMÁTICO

LOS BANDIDOS

NARRACIONES COMPLETAS

DON CARLOS, INFANTE DE ESPAÑA